KW 46 – Inspiration der Woche

Im Alltag – und besonders in herausfordernden pädagogischen oder organisatorischen Situationen – kann es leicht passieren, in Gedanken rund um „es geht nicht“, „das klappt nie“, „das Team/Kind/System blockiert“ festzustecken.

Im Alltag – und besonders in herausfordernden pädagogischen oder organisatorischen Situationen – kann es leicht passieren, in Gedanken rund um „es geht nicht“, „das klappt nie“, „das Team/Kind/System blockiert“ festzustecken.
Wir gehen davon aus:

Was wir gedanklich füttern, wächst.

Was wir nicht ständig mit Energie versorgen, verliert seinen Griff auf uns.

Systemische (Neue) Autorität heißt nicht, Probleme zu ignorieren. Es heißt: Den Fokus bewusst dorthin zu lenken, wo Bewegung, Kontakt und Gestaltung möglich sind.

Genau das praktizieren wir in unserem Curriculum:

M2 – Vertiefung: Die Kraft der Präsenz
10.–12. Dezember 2025
mit Martin Lemme in Bramsche

Vertiefende Praxis:

Transformatives Feld, wachsame Sorge, neurobiologische Grundlagen, Haltungsarbeit und das Stärken der eigenen Präsenz im Beratungskontext.

M1 – Einführung: Die Kraft der Präsenz
17.–19. Dezember 2025
mit Bruno Körner & Maria Wiprich in Würzburg

Grundlagen des Prozessdynamischen Modells, Gewaltloser Widerstand, Eskalationsdynamiken und erste praktische Anwendungen – mit Fokus auf Selbstführung und Beziehungsgestaltung.
Wenn wir nicht permanent auf das Problem starren, entsteht Raum für Lösungen, Kreativität und Präsenz.

Und manchmal ist genau das der Moment, in dem neue Wege sichtbar werden.

www.neueautoritaet.de
Foto: B. Körner

Bleiben Sie dabei!

Aktuelle Informationen rund um Tagungen, Workshops, Trainings, Veröffentlichung vonspannender Literatur zum Thema uvm: 

Das bekommen Sie in unserem SyNa-Newsletter. 

Datenschutz