KW 28 – Inspiration der Woche

Viele Lehrkräfte erleben in ihrem Alltag hohe Belastung: Verhalten, das herausfordert.

Viele Lehrkräfte erleben in ihrem Alltag hohe Belastung: Verhalten, das herausfordert. Strukturen, die wenig Spielraum lassen. Der Wunsch nach Klarheit und Handlungsfähigkeit ist groß – und oft schwer erfüllbar.
In der Systemischen Neuen Autorität laden wir dazu ein, einen anderen Blick einzunehmen:
Weg von Kontrolle – hin zu Beziehung, Präsenz und Selbstführung.
Weg von „Was muss ich tun?“ – hin zu „Wo stehe ich, und wie möchte ich in Beziehung treten?“
Dabei steht nicht Leistung im Vordergrund, sondern etwas Tieferes: das Erleben von Sinn, Verbindung – und manchmal auch ein leises Gefühl: genug zu sein.
Diese Haltung ist keine Methode, sondern ein inneres Navigationssystem. Sie kann helfen, auch in komplexen Situationen Orientierung zu finden – mit sich selbst und mit anderen.
In unserem nächsten Workshop, am 11. und 12. September in Bramsche, geht es um:
• Präsenz in Schule und Kollegium: individuell und gemeinsam
• Gewaltfreie Haltung und Handlungsoptionen im Schulalltag
• Frühes Erkennen und Verstehen von Eskalationsdynamiken
• Das transformative Feld zwischen Struktur, Verantwortung und Beziehung
• Übungen, Austausch, Demos – Raum für eigene Themen

Das Seminar bietet einen Ort, an dem neue Perspektiven entstehen können. Nicht im Sinne von „richtig“ oder „wirksam“, sondern als Einladung, sich selbst, anderen und den Rahmenbedingungen auf neue Weise zu begegnen.

www.neueautoritaet.de
Foto: B. Körner

 

 

Bleiben Sie dabei!

Aktuelle Informationen rund um Tagungen, Workshops, Trainings, Veröffentlichung vonspannender Literatur zum Thema uvm: 

Das bekommen Sie in unserem SyNa-Newsletter. 

Datenschutz