In der Neuen Systemischen Autorität geht es nicht um Macht oder Kontrolle, sondern um eine präsente, verbindende Haltung. Schönheit kann hier als eine Art innerer Kompass verstanden werden, der anzeigt, ob eine Lösung nicht nur effektiv, sondern auch ethisch stimmig und menschlich würdevoll ist. In dieser Haltung setzen wir auf gewaltfreie Interventionen. Ästhetik im Sinne von Kohärenz, Stimmigkeit und ethischer Schönheit kann helfen, lösungsorientierte Wege zu finden, die Beziehungen stärken statt sie zu gefährden. Denn Eskalationen in Konflikten entstehen oft durch Kontrollverlust oder Machtdynamiken. In der Neuen Systemischen Autorität geht es alternativ darum, präsent zu bleiben ohne zu eskalieren. Schönheit – verstanden als Ruhe, Klarheit, Verbindung und Würde – kann helfen, angemessen zu reagieren statt impulsiv zu agieren. Wer daran interessiert ist, diese Grundlagen in einer wirklich schönen Landschaft kennenzulernen, meldet sich für das Seminar Ende Mai am Ammersee an: www.neueautoritaet.de (Foto: M. Wiprich)