Schon Francis Bacon und Leonardo da Vinci äußerten vergleichbare Gedanken, die Brecht später aufgriff.
Autorität im klassischen Sinn wollte bestimmen, was Wahrheit ist – durch Macht, durch Regeln, durch Strafen. Mit Neuer Systemischer Autorität denken wir anders: Wir vertrauen darauf, dass sich Wahrheit im gemeinsamen Prozess zeigt – im Dialog, in der Beziehung, in der Haltung, in der Zeit.
Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte stehen heute oft unter großem Druck. Zwischen Verhaltensauffälligkeiten, Verwaltungsaufwand und knappen Ressourcen scheint die eigene Präsenz leicht verloren zu gehen. Doch gerade diese Präsenz ist entscheidend: nicht um durchzusetzen, sondern um da zu sein. Um wahrnehmbar, verlässlich und in Beziehung zu bleiben.
Im Seminar „Die Kraft der Präsenz im Kontext Schule“ schauen wir genau darauf:
Wie kann individuelle Präsenz gestärkt werden?
Wie entwickelt ein Kollegium eine gemeinsame Haltung?
Wie können Strukturen transformiert werden – nicht durch Kontrolle, sondern durch Beziehung?
Wir arbeiten mit Inputs, Diskussionen, Kleingruppen und Selbsterfahrung. Und wir nehmen uns Zeit: für die eigenen Themen, für Demos, für den Austausch.
11.–12. September in Bramsche
mit Norman & Stefan
www.neueautoritaet.de
Foto: B. Körner