Dieses Zitat spiegelt die Haltung der Systemischen (Neuen) Autorität. Statt Eskalation durch Kontrolle und Machtkämpfe zu fördern, geht es darum, Beziehungen aktiv zu gestalten, Präsenz zu zeigen und friedvolle Wege aus Konflikten zu finden.
Was das konkret bedeutet?
• Nicht gegen Widerstand kämpfen, sondern Standhaftigkeit zeigen
• Nicht auf Strafen setzen, sondern Wiedergutmachung ermöglichen
• Nicht Beziehungen abbrechen, sondern durch Gesten der Beziehung Verbundenheit zeigen
Ob in der Jugendhilfe, Schule oder als Führungskraft – wir stehen immer wieder vor Situationen, in denen Konflikte entstehen. Doch Frieden entsteht nicht durch Druck, sondern durch einen klaren, präsenten und gleichzeitig würdevollen Umgang mit Herausforderungen. Im Seminar „Gesten der Beziehung, Versöhnung und Wiedergutmachung“ in Würzburg im Mai beschäftigen wir uns genau mit diesen Fragen:
Wie können wir Beziehung auch in herausfordernden Momenten halten?
Wie kann Würde wiederhergestellt werden – für alle Beteiligten?
Wie kann Versöhnung gelingen, selbst wenn eine direkte Begegnung schwer oder unmöglich ist?
Mithilfe von Inputs, Reflexion und Übungen entwickeln wir praktische Strategien für eine friedvolle Konfliktkultur. Für alle, die in der Jugendhilfe, Schule oder als Führungskraft arbeiten und nachhaltige, wirksame Methoden für Konfliktlösung und Beziehungsgestaltung suchen.
Mehr Infos & Anmeldung: www.neueautoritaet.de/termine
Foto: M. Wiprich