In der pädagogischen Arbeit reden wir viel über Beziehung und Vorgehen – und wann über das, was uns wirklich berührt?
Ästhetische Erfahrungen ermöglichen genau das: eine tiefe, sinnliche Verbindung zur Welt. In der Erziehung bedeutet das, Räume zu schaffen, in denen Kinder, Jugendliche und auch Fachkräfte Resonanz spüren können – durch Atmosphäre, Rituale, Sprache und Gestaltung.
Gerade in Institutionen, die stark auf Funktionalität ausgerichtet sind, braucht es bewusste Räume für solche Erfahrungen. Die Haltung der Neuen Autorität hilft dabei: Sie setzt auf die Kraft der Präsenz und darauf genau diese Räume entstehen zu lassen.
Unsere nächsten Seminare („Allen eine Stimme geben“ und „Die eigene Führungspersönlichkeit reflektieren und entwickeln“) starten am 17. Juni in Bramsche und am 25. Juni in Frankfurt. www.neueautoritaet.de
Foto: B. Körner