KW 21 – Inspiration der Woche

Es ist kein Zeichen von Schwäche, langsam zu werden.

Es ist kein Zeichen von Schwäche, langsam zu werden.
Im Gegenteil: Wer sich Zeit nimmt, handelt aus einer inneren Stabilität heraus, statt aus Reiz-Reaktion-Mustern. In der Neuen Systemischen Autorität ist das ein zentrales Prinzip: sich selbst regulieren, Co-Regulation ermöglichen, Raum lassen. Diese Haltung verändert die Qualität von Beziehung – ob im pädagogischen Alltag, in Führung oder im privaten Miteinander.
Sich selbst zu steuern, bevor man auf andere einwirkt. Spannung auszuhalten, ohne zu eskalieren.
Nicht zu beschleunigen, wenn es eigentlich langsamer gehen könnte.
Was dabei entsteht, ist mehr als Ruhe: Es ist Präsenz. Eine stille Form von Wirksamkeit, die nicht dominieren will und auch nicht ausweicht.

In unseren Seminaren arbeiten wir genau damit. Nicht mit fertigen Antworten, sondern mit dem, was im Moment entsteht – in dir, im Kontakt, in der Praxis.
Im Juni sind wir mit unserem Weiterbildungsangebot am Ammersee, in Frankfurt, in Bramsche.Drei Orte. Eine Haltung. Drei Zugänge: Grundlagen, Führung, allen eine Stimme geben..

www.neueautoritaet.de
Foto: M. Wiprich

Bleiben Sie dabei!

Aktuelle Informationen rund um Tagungen, Workshops, Trainings, Veröffentlichung vonspannender Literatur zum Thema uvm: 

Das bekommen Sie in unserem SyNa-Newsletter. 

Datenschutz