KW 10 – Inspiration der Woche

Neue Systemische Autorität bedeutet in der Umsetzung: präsent zu bleiben, Verantwortung zu übernehmen und nicht zu schweigen, wenn Ungerechtigkeit geschieht.

Neue Systemische Autorität bedeutet in der Umsetzung: präsent zu bleiben, Verantwortung zu übernehmen und nicht zu schweigen, wenn Ungerechtigkeit geschieht. Sie bedeutet, aktiv für Sicherheit, Verbundenheit und Gerechtigkeit einzustehen – sei es in Familien, Schulen oder sozialen Systemen. Denn wenn wir Ungerechtigkeit ignorieren, setzen wir auch andere Räume der Gerechtigkeit aufs Spiel.

Genau hier setzt unser nächstes Seminar an: Wenn eine Situation herausfordernd ist, führt eine direkte Lösung oft nicht weiter. Stattdessen braucht es den Mut, in die Lücke (GAP) zwischen Problem und Lösung zu gehen – den Raum, in dem neue Möglichkeiten entstehen. Präsenz hilft, handlungsfähig zu bleiben, selbst wenn alles in Schieflage gerät. Denn es geht nicht darum, immer in Balance zu sein – sondern darum, sie bewusst wiederzuerlangen: Enter the GAP meets Kraft der Präsenz: 17./18. März in Bramsche Kalkriese. Hier kannst Du lernen diese Lücke zu nutzen, um Sicherheit, Verbundenheit und Autonomie wiederherzustellen.

Mehr Infos: https://www.neueautoritaet.de/termine/

Foto: B. Körner

Bleiben Sie dabei!

Aktuelle Informationen rund um Tagungen, Workshops, Trainings, Veröffentlichung vonspannender Literatur zum Thema uvm: 

Das bekommen Sie in unserem SyNa-Newsletter. 

Datenschutz