SyNA - Systemisches Institut
für Neue Autorität
Für eine respektvolle Beziehungskultur und
die Entstehung positiver Entwicklungsprozesse.
- Professionelle Fort- und Weiterbildungen
- Inhouse-Veranstaltungen
- Fachtagungen und Vorträge
- Literatur und Fortbildungsmaterialien
Unser Konzept
Systemische (Neue) Autorität
Handeln ohne Zwang und Gewalt, mit klaren Verantwortlichkeiten und sichernden Vorgehensweisen.
Angebote von Beziehung und Kooperation, sodass selbst bei heftigsten Auseinandersetzungen die Verbundenheit im Vordergrund steht.
Absicherung der Autonomie aller Beteiligten, die durch größtmögliche Transparenz im Vorgehen sichtbar wird.
Die Basis
Das Konzept der „Neuen Autorität“: Haltungs- und Handlungskonzept für Pädagogik, Therapie und Führungszusammenhänge; bewusste Abgrenzung zu traditionellen Sichtweisen.
Die Haltung
Grundhaltungen, sozialpolitische Ansätze und Methoden des Gewaltlosen Widerstandes nach Mahatma Gandhi und M.L. King – unter der Berücksichtigung von neurobiologischen und systemischen Prinzipien sowie der humanistischen Grundlagen.
Das Vorgehen
Die Selbstreflexion der eigenen Präsenz in Bezug auf Kontext, Auftrag und Absicht.
Die Haltung, Handlungen und Sprache entwickeln an drei Aspekten
- Klarheit und Position als Gegenüber (Sicherheit)
- Angebote zur Kooperation (Verbundenheit)
- Transparenz und Entscheidungsfreiheit sowie eigener Entschiedenheit und Beharrlichkeit (Autonomie)
Das Ziel
Stärkung der Präsenz von Eltern, pädagogisch Tätigen, Coaches wie Therapeut:innen und Führungskräften.
Das Haltungs- und Handlungskonzept „Neue Autorität“ wurde im Ursprung von Haim Omer (Tel Aviv, Israel) entwickelt und gemeinsam mit Arist v. Schlippe (Osnabrück) in Deutschland (und Europa) bekannt gemacht.
„Wir haben dieses Konzept im deutschsprachigen europäischen Raum intensiv weiterentwickelt und publiziert. Im Rahmen unserer 21-jährigen Erfahrung beurteilen wir die (kritische) Selbstreflexion als zentralen Ausgangspunkt des eigenen Handelns. Wir verstehen diese Reflexion als unseren Umgang mit unserem eigenen individuellen Vorgehen, das auf dem Konzept der ‚Neuen Autorität‘ aufbaut.“
– Bruno Körner und Martin Lemme, SyNA-Partner

Unser Netzwerk
ist bundesweit für Sie aktiv
- Zertifikat / Curriculum
- Sonder-Seminare und Tagungen
- Individuelle Angebote
Unsere Kurse bieten wir an Standorten in ganz Deutschland an. Unser Angebot finden Sie HIER.
Bei Interesse an individuellen Veranstaltungen, wie z.B. Inhouse-Schulungen, Fachtagungen, Vorträgen oder ähnlichem, schreiben Sie uns bitte eine Mail. In einem persönlichen Gespräch planen wir gerne Ihre Veranstaltung.
Neuigkeiten - Blog

Inspiration der Woche
In den SyNA-Seminaren beschäftigen wir uns unter anderem mit unserer Präsenz und mit unterschiedlichen Aspekten von Haltung und Handlung.

Inspiration der Woche
In dieser Woche haben wir bereits von einer Friedensblume erzählt.

Friedensblume
Bei unserer Tagung im Mai haben wir Teilnehmenden Blumensamen geschenkt um Zeichen für den Frieden zu säen.

Inspiration der Woche
Entsprechend des Zitats von Rainer Mausfeld empfehlen wir alternativ zur Macht die Präsenz.


Inspiration der Woche
Haben Sie bei unserem Foto an den Stachel der Biene, an Pollen, an reiche Ernte, … gedacht?

Inspiration der Woche
In den SyNA-Seminaren beschäftigen wir uns unter anderem mit unserer Präsenz und mit unterschiedlichen Aspekten von Haltung und Handlung.

Inspiration der Woche
In dieser Woche haben wir bereits von einer Friedensblume erzählt.

Friedensblume
Bei unserer Tagung im Mai haben wir Teilnehmenden Blumensamen geschenkt um Zeichen für den Frieden zu säen.
Termine & Aktuelles
Buchtipp
Zu dem aktuellen Buch von Bruno Körner und Martin Lemme: “Die Kraft der Präsenz” finden Sie hier eine aktuelle Rezension:
Bruno Körner, Martin Lemme: Die Kraft der Präsenz – Buchtips.net
Seminare
Alle Termine im Überblick:
Die nächsten Termine:
Die Kraft der Präsenz im Kontext Schule
Neu! Seminare in Utting am Ammersee: