KW 26 – Inspiration der Woche

Was auf den ersten Blick wie eine Beschreibung kindlicher Entwicklung klingt, ist für uns ein tiefgreifender Gedanke – mit Relevanz für Führung, Pädagogik und systemische Beziehungsgestaltung.

Was auf den ersten Blick wie eine Beschreibung kindlicher Entwicklung klingt, ist für uns ein tiefgreifender Gedanke – mit Relevanz für Führung, Pädagogik und systemische Beziehungsgestaltung.
In unseren Fortbildungen zur Systemischen Autorität erleben wir es als hilfreich den Gedanken von Kontrolle durch Präsenz zu ersetzen. Und, dass es Erwachsene braucht, die bereit sind, sich selbst zu führen – statt andere zu beherrschen.
Koregulation statt Eskalation. Präsenz statt Rückzug. Beziehung statt Machtkampf.
Wir verstehen Neue Systemische Autorität nicht als Methode, sondern als Haltung, die uns erlaubt, in schwierigen Situationen verbunden, handlungsfähig und achtsam zu bleiben – ob im Klassenzimmer, in der Familie, im Team oder in Organisationen.
Wir möchten Euch einladen, mitzudenken:
Wo erlebt Ihr gerade die Notwendigkeit von mehr Co-Regulation und weniger Kontrolle?
Welche Räume brauchen Menschen, um sich entwickeln zu können?
Am kommenden Freitag startet unser Grundmodul M2 am Ammersee, 04.-06. Juli 2025, www.neueautoritaet.de
Foto: B. Körner

Bleiben Sie dabei!

Aktuelle Informationen rund um Tagungen, Workshops, Trainings, Veröffentlichung vonspannender Literatur zum Thema uvm: 

Das bekommen Sie in unserem SyNa-Newsletter. 

Datenschutz